Essentielle Laborkenntnisse in der Genetik

Das Seminar
auf den Punkt

Im Verlauf des Kurses werden praktische Übungen verwendet, um theoretisches Wissen durch die Anwendung biochemischer und bioinformatischer Konzepte zu festigen. Anhand eines angewandten Beispiels (eine Mutation in einem Gen, die zu einem hohen Risiko für Brustkrebs führt) werden die Teilnehmer detailliert die Schritte von der Formulierung einer Hypothese im Bereich der Genetik, zum experimentellen Testen der Hypothese bis zur Interpretation der Testergebnisse im Kontext der realen genetischen Forschung durchlaufen.

Termine und Anmeldung

Voraussetzungen

Es handelt sich um einen Grundlagenkurs für Labortechniker mit einem Hintergrund in Biologie, für Personen, die in die Molekularbiologie wechseln möchten sowie für Wissenschaftler, die praktische Erfahrungen in Genetik und Genomik suchen. Es sind keine tiefgehenden Vorkenntnisse in Biologie oder Chemie erforderlich, aber 1-2 Jahre Laborerfahrung werden empfohlen.

Der nächste Termin

des zweitägigen Präsenzkurses aus theoretischen Modulen, praktischen Kursen und angewandten Workshops

16. - 17. Oktober 2025
Anmeldeschluß: 14.09.2025

Gleich einen Platz sichern