Marktorientierte Unternehmensführung ist eine Führungsphilosophie, die einerseits von den Anspruchsgruppen eines Unternehmens und deren Bedürfnissen ausgeht, um echte Problemlösungen für den Markt anzubieten, und andererseits die eigenen Kernkompetenzen zielgerichtet vermarktet. Die Umsetzung dieser Philosophie gelingt nur, wenn alle Unternehmensbereiche (und damit auch alle Mitarbeiter) zugleich markt- und ressourcenorientiert denken und handeln. Marketing ist das entscheidende Bindeglied zwischen unternehmerischer Initiative und verkäuferischer Umsetzung im Markt.
Das Qualifikationsziel ist die spezifische berufliche Weiterbildung und Verantwortungsübernahme im Bereich des Materialgruppen-Managements und/oder der Vorbereitung und Durchführung wichtiger Verhandlungen basierend auf Kenntnissen des strategischen Beschaffungsmanagements/ und der angewandten Spieltheorie
Ziel des Seminars ist die Erweiterung und Vertiefung von Marketing-Kenntnissen um Ansätze aus der nicht-klassischen Marketing-Kommunikation. Die Teilnehmer lernen die Erstellung einer Kommunikationsstrategie und deren Umsetzung in die Kommunikationsinstrumente. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Zusammenhänge und Querverbindungen zwischen den einzelnen Kommunikationsinstrumenten (above and below the line) herzustellen und diese in den Gesamtrahmen der marktorientierten Unternehmensführung einzuordnen.